Wandern im romantischen Langtauferer Tal: Der Langtauferer Höhenweg
Den beliebten Urlaubsort Langtaufers erleben Genusswanderer im Frühling besonders intensiv. Inmitten der traumhafte Kulisse der Ötztaler Alpen, mit seinen majestätischen Gletscher, der Weißkugel, erleben Genusswanderer unvergessliche Frühlingswanderungen.

Für die etwas weniger Geübteren bietet sich der Kleine Langtauferer Höhenweg. Der leichte Steig führt in etwa einer Stunde über ebene Wege von Melag (1915 Höhenmeter) zur bekannten Weisskugelhütte (2.544 Höhenmeter).
Der Haidner Höhenweg
Der Panoramaweg über dem Reschenpass bietet einen wundervollen Ausblick ins Langtauferer Tal, auf die Weißseespitze, den prachtvollen Weisskugel-Gletscher bis ins wunderschöne Inntal. Mit der Umlaufbahn geht es auf die Haideralm, mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Haider- und Reschensee. Von hier aus legen die Ausflügler eine 2,5-stündige Wanderung bis nach Schöneben zurück. Der Abstieg erfolgt über die Bergstraße nach St. Valentin auf der Haide und schließlich geht es mit der Umlaufbahn wieder hinunter ins Tal.
Die Residence Garni Weisskugel in Langtaufers ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche
genussvolle Frühlingswanderungen. In den großzügigen Doppelzimmern oder in den gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen können die Wanderer sich von den erlebnisreichen Bergausflügen im Obervinschgau wunderbar erholen und im lichtdurchfluteten Frühstücksraum genießen sie das reichhaltige Buffet für einen perfekten Start am Morgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen